Klimabildung erleben
Zur Klimabildung hat das ZÖNU in den letzten beiden Jahren einen umfangreichen und erlebnisorientierten Klimabildungspfad konzipiert und umgesetzt.
An insgesamt 10 Stationen, beginnend im Dorf Buch auf dem Gelände des ZÖNU und des Schullandheimes, weiter führend über den Schaugarten des Elbe-Landmuseums, und die umgebende freie Landschaft einbeziehend mit Streuobstwiese und Schauwiesen, wurden Infotafeln, Lehr- und Lernbänke sowie eine Solarbank aufgestellt. Groß und Klein kann sich hier praxisnah über das Thema "Klimawandel" und seine Bedeutung für uns alle informieren.
Gefördert wurde das Projekt ganz maßgeblich durch die Deutsche Postcode-Lotterie - hierfür ganz herzlichen Dank!
ZÖNU wird Teil des bundesweiten Netzwerks
BildungKlima-plus-56
Der Klimawandel ist einer der großen aktuellen Herausforderungen der Menschheit. Die Folgen sind schon heute sichtbar und spürbar. Es ist geboten, dass alles getan wird, um ihn zu stoppen. Diesem Thema wollen wir uns durch die Mitwirkung in dem Projekt BildungKlima-plus-56 noch stärker annehmen.
Mit dem Projekt BildungKlima-plus-56 wird das 2017 gegründete Bildungsnetzwerk für Klimaschutz um weitere 56 assoziierte BildungszentrenKlimaschutz erweitert. Dieses Netzwerk hat das Ziel, die Anzahl der Bildungsangebote zum Klimaschutz bundesweit zu erhöhen und qualitativ weiterzuentwickeln. Es sollen Bildungsangebote und Fortbildungen zum Thema Klimaschutz an außerschulischen Lernorten angeboten werden, damit Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Treibhausgasemissionen senken. Zudem machen sich die BildungszentrenKlimaschutz auf den Weg zur Klimaneutralität.


Damit soll ein Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Bundesregierung geleistet werden. Das Projekt wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert.
Wir freuen uns Teil dieses Netzwerks zu sein und gemeinsam etwas für den Klimaschutz zu bewegen!
Mehr Infos zum Projekt: https://16bildungszentrenklimaschutz.de/projekt/