+++ Aktuelles +++
Auch in diesem Halbjahr findet wieder die "Afrika-AG - von fairem Handeln, Zugvögeln und mehr" für die 5. und 6. Klassen am Diesterweg Gymnasium in Tangermünde statt. Die Auftakt-Veranstaltung startet um 13:30 auf dem Schulhof. Bei Fragen und Interesse richten Sie sich bitte per E-mail an wsd@zoenu.org oder telefonisch unter 039362 / 81673. |
Zur langen Woche der Nachhaltigkeit zeigt das Uppstall Kino Stendal in Kooperation mit dem ZÖNU am Dienstag, dem 26.09.2023 um 18:00 Uhr den Film „The North Drift – Plastik in Strömen“, ein Dokumentationsfilm von 2022 wie Plastikmüll aus der Elbe in die Meere gelangt und diese bedroht. Anschließend besteht wie immer die Möglichkeit einer kleinen Gesprächsrunde. Wir haben 40 kostenlose Plätze zur Verfügung, bei Interesse können Sie sich per Mail (wsd@zoenu.org) oder telefonisch (039362 81673) anmelden.![]() |
Passend zur Reise- und Urlaubszeit zeigt das Uppstall Kino Stendal in Kooperation mit dem ZÖNU am Mittwoch, dem 26.07.2023 um 18:00 Uhr den Film „Abenteuerland“. Anschließend findet eine Gesprächsrunde zu Mikroabenteuern und Orten zum Entdecken in der Region statt. Wir haben 40 kostenlose Plätze zur Verfügung. Anmeldung per Mail (wsd@zoenu.org) oder telefonisch (039362 81673). ![]() |
Am 24.05. sind nach einem Monat Brutzeit die ersten beiden Storchenküken geschlüpft! Die Aufzucht der Jungen kann in unserem Elbe-Land-Museum über die Storchenkamera live mitverfolgt werden. |
Am 21.04. startet unsere "Afrika-AG - von fairem Handel, Zugvögeln und mehr" für die 5. und 6. Klassen am Diesterweg Gymnasium in Tangermünde. Die Auftakt-Veranstaltung startet um 13:30 auf dem Schulhof. Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung per E-mail an wsd@zoenu.org oder telefonisch unter 039362 / 81673. |
Am 11.04. findet um 18:00 unser zweiter Kinoabend im Uppstall-Kino Stendal statt. Es wird der neue Film "Die Eiche - Mein Zuhause" gezeigt. Anschließend ist wieder Zeit für eine Diskussionsrunde. Wir haben wieder einige freie Sitzplätze zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an wsd@zoenu.org oder telefonisch unter 039362 / 81673.![]() |
Das aktuelle Bewerbungsverfahren für 2023/2024 für Freiwillige im FÖJ ist angelaufen! Bewerbungen für einen Freiwilligendienst im BFD für Umweltbildung und BNE, Landschaftspflege und Naturschutz sind laufend willkommen! |
Am 02.03. findet ab 18.00 Uhr eine Filmvorführung im Uppstall-Kino Stendal statt. Es wird der brandaktuelle Streifen "Vogelperspektiven" gezeigt, anschließend Diskussion zum weltweiten Vogel- und Naturschutz und den entwicklungspolitischen Dimensionen.![]() |
Das Neue Kursjahr 2023 hat begonnen; bitte beachten Sie unseren Veranstaltungskalender unter "Angebote"! |
Das ZÖNU wurde als assoziiertes Bildungszentrum des Netzwerk-Projekts "BildungKlima-plus-56" ausgewählt. |