+++ Aktuelles +++
Feenstaubfestival 2025 – Ein Festival, das deine Stimme sichtbar macht! Am 26. September 2025 wird es bunt, laut und lebendig in der Heuscheune Buch: Das Feenstaubfestival lädt junge Menschen von 12 bis 27 Jahren ein, ihre Ideen für eine jugendfreundliche Region einzubringen - in Festivalatmosphäre. Mit Musik von DJ Frivaldi, kreativen Workshops, Mitmachaktionen, leckeren Snacks und einer großen Portion Glitzer wird das Festival zu einem Ort voller Begegnung, Beteiligung und Feenstaub. Alle Infos findest du hier: Feenstaubfestival ![]() |
Am 30.09.25 um 18:00 Uhr zeigt das ZÖNU im Uppstallkino anlässlich des Weltkindertages diesen beeindruckenden Film über die Zukunft des Planeten, die unsere Kinder einmal mit gestalten werden – ein Appell an uns alle: NICHT OHNE UNS! Der Eintritt ist wie immer frei, im Anschluss gibt es die Möglichkeit für eine gemeinsame Diskussionsrunde. ![]() |
Auch in diesem Halbjahr findet wieder die "Afrika-AG - von fairem Handeln, Zugvögeln und mehr" für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. aus Tangermünde statt. Die AG trifft sich freitags um 13:30 in Raum 102 im Diesterweg Gymnasium . Bei Fragen und Interesse richten Sie sich bitte per E-mail an wsd@zoenu.org oder telefonisch unter 039362 / 81673. |
Die Bewerbung für ein FÖJ oder BfD 2025/26 ist immer noch möglich: Wir sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr in Sachsen-Anhalt und freuen uns auf motivierte Bewerber:innen! Das FÖJ bietet jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren ein Angebot für persönliches Engagement an unserer Einsatzstelle und ein Angebot zum Erwerb wichtiger Kompetenzen im Sinne einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst (BfD) kann von 18 - 99 Jahren durchgeführt werden! Weitere Informationen gibt es hier. |
August ist Urlaubszeit! Bei einer Filmvorführung geht es auf eine ganz besondere Reise: Im Zuge der nachhaltigen Filmreihe des ZÖNU zeigt das Uppstall Kino Stendal am Mittwoch, dem 27.08.2025, um 18 Uhr den Film „An den Rändern der Welt", der einen Einblick in verschiedene indigene Kulturen bietet. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Kommt einfach zur Vorstellung! ![]() |
Bald sind Sommerferien! Das bedeutet für viele Reisezeit. Aus diesem Anlass zeigt das ZÖNU am Dienstag, den 24.06.2024, um 17.30 Uhr im Uppstall Kino den Film „Besser Welt als nie" (2025). Der Film zeigt die Geschichte von Dennis Kailing, der innerhalb von zwei Jahren auf dem Fahrrad die Erde umrundet. Wir haben wieder 30 Freiplätze zu vergeben! Anmeldung per Mail (wsd@zoenu.org) oder telefonisch (039362 81673). ![]() |
Am Samstag, den 24.05. findet im ZÖNU erstmalig ein Seminar zum Thema "Die Kunst der Inneren Ruhe" statt. In diesem Seminar bist du eingeladen, sanfte, aber wirkungsvolle Techniken der Stressbewältigung und Naturverbindung kennenzulernen. Du wirst erfahren, wie du dir selbst mit Wohlwollen und Achtsamkeit begegnen kannst – auch in Zeiten von Stress und inneren Herausforderungen. Weitere Details zum Seminar findest du hier. ![]() ![]() |
Storchennachwuchs im Elbezentrum! Am 12.5. sind die ersten zwei jungen Storchenküken geschlüpft und werden nun von den Eltern groß gezogen - die Gäste unseres Schullandheims können ihnen dabei live durch die Storchenkamera zusehen. Wer noch mehr Nachwuchs bestaunen mag, kann vom Beobachtungsturm an den Elsholzwiesen aktuell zwei Kranichpaare mit ihren Jungen beobachten. |
Wir haben es geschafft: Am 23.11.23 wurde das ZÖNU mit dem Zertifikat "nun - norddeutsch und nachhaltig" im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt ausgezeichnet. Die nun - Zertifizierung ist ein Qualitätssiegel für Akteure der non-formalen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).![]() |