Veranstaltungskalender 2025

Januar
Samstag, 25.01.25„Filzen – Kennenlernen eines uralten Handwerks“
Glücksbringer filzen
Kreativ – Workshop (Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 9:00 - 12:30
Donnerstag, 30.01.25„Auf Spurensuche in der winterlichen Elbtalaue – Wo ist die goldene Eichel?“
Thementag für Ferienkinder (Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 9:00-16:00 Uhr
Februar
Freitag, 21.02.25„Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis“
Seminar zur Streuobstpflege (Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 09.00 – 13.00 Uhr
Dienstag, 25.02.25Filmvorführung „Der Schneeleopard“
mit anschließender offenen Diskussionsrunde
Treffpunkt: Uppstall Kino Stendal, 18.00 Uhr
Donnerstag, 27.02.25"Räuchern mit Kräutern"
Infoabend (Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 18.00 - 20.00 Uhr
März
Donnerstag, 06.03.25Reisevortrag "Transsibirische Eisenbahn"
von Christian Mädler
Treffpunkt: Kleine Markthalle Stendal, 19.00 Uhr

Samstag, 08.03.25
„Mit Weide flechten“ (Gartenschmuckelemente)
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 9.00 - 15.00 Uhr
Sonntag, 09.03.25
„Mit Weide flechten“ (Zaunelemente)
Kreativ-Workshop (Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 9.00 - 15.00 Uhr
Dienstag, 18.03.25Filmvorführung „Vana Dana Shiva – Ein Leben für die Erde“
mit anschließender offenen Diskussionsrunde
Treffpunkt: Uppstall Kino Stendal, 18.00 Uhr
Mittwoch, 19.03.25
Kräuterabend "Frühjahrsputz für den Körper"
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 18.00 Uhr
April
Samstag, 05.04.25„Bekassine, Sumpfdotterblume und Co.“
Exkursion zum Lebensraum Feuchtwiese
Treffpunkt: Ortsausgang Bölsdorf Richtung Tangerhütte, 9.00 Uhr
Montag, 14.04.25 -
Donnerstag, 17.04.25
Jugendferienfreizeit
Ferienwoche mit Übernachtung für Jugendliche von 13-15 Jahren (Anmeldung erforderlich)
Mai
Samstag, 10.05.25„Schmackhaftes am Wegesrand“
Kräuterwanderung mit kleiner Verkostung
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 09.00 Uhr
Samstag, 17.05.25„Mähen mit der Sense“
Seminar zur traditionellen Wiesenmahd
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 09.00-12.00 Uhr
Samstag, 24.05.25
„Die Kunst der Inneren Ruhe“
Seminar für Erwachsene zur Stressbewältigung durch Naturerfahrungen (Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 9:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.05.25Filmvorführung „Das Licht“
mit anschließender offenen Diskussionsrunde
Treffpunkt: Uppstall Kino Stendal, 17.00 Uhr
Juni
Samstag, 21.6.2025"Salben und Tinkturen"
Kräuterworkshop (Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 9.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr
Dienstag, 24.06.2024Filmvorführung „Besser Welt als nie“
mit anschließender offenen Diskussionsrunde
Treffpunkt: Uppstall Kino Stendal, 17.30 Uhr
Juli
Montag 07.07. – Freitag 11.07.25
Sommerferienfreizeit
Ferienwoche mit Übernachtung für Kinder von 8-12 Jahren (Anmeldung erforderlich)
Montag 21.07. – Freitag 25.07.25Sommerferienfreizeit
Ferienwoche mit Übernachtung für Kinder von 8-12 Jahren (Anmeldung erforderlich)
August
Mittwoch, 27.08.25Filmvorführung „An den Rändern der Welt“
mit anschließender offenen Diskussionsrunde
Treffpunkt: Uppstall Kino Stendal, 18:00 Uhr
September
Freitag, 26.09.25„Feenstaubfestival“
Ein einzigartiges Fest voller Musik, Workshops und Mitmachaktionen
Treffpunkt: ZÖNU, 16:00 - 21:00 uhr
Dienstag, 30.09.2025Filmvorführung „Nicht ohne uns!“
Treffpunkt: Uppstallkino Stendal, 18:00 Uhr
Oktober
Die Veranstaltungen für Oktober werden gerade geplant.
November
Freitag, 14.11.25Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis
Seminar zur Streuobstwiesenpflege
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 09.00 -13.00 Uhr

Freitag, 07.11. 25 und
Samstag, 08.11.25

„Spinnen – Vom Schaf zum Wollknäuel“
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt ZÖNU; Fr. 17.00-19.30 Uhr und Sa. 9.00-12.00 Uhr
Mittwoch, 19.11.25„Allesheilerin der Wiese“
Kräuterabend rund um die Heilpflanze Schafgarbe
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 18.00 Uhr
Samstag, 29.11.25
„Adventsfilzen"
Kennenlernen eines uralten Handwerks
(Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt: ZÖNU, 9.00 – 12.30 Uhr
Dezember
Die Veranstaltungen für Dezember werden gerade geplant.
 

Zu Ihrer Information:

Anmeldungen von Gruppen, insbesondere zu unseren Ferienveranstaltungen sowie Informationen zu den mehrtägigen Veranstaltungen unter:

Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) e.V.
Bucher Querstraße 22
39590 Tangermünde / OT Buch
Tel.: 039362/81673 oder 90009
Fax: 039362/81674
e-Mail: rezeption@elbetourist.de
Internet: www.zoenu.de

Zu unseren naturkundlichen Exkursionen werden Ferngläser, Spektive und Informationsmaterial bereitgestellt.

- Stand 06.06.2025-