Veranstaltungskalender 2023
Januar
Februar
Mittwoch, 01.02.2023 | Kräuterabend "Gegen Stress sind Kräuter gewachsen" (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU 18.00 Uhr |
Samstag, 11.02.2023 | „Filzen – Kennenlernen eines uralten Handwerks“ (Hüte, Mützen, Kopfbedeckungen) Kreativ – Workshop (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 09.00 – 14.00 Uhr |
Freitag, 17.02.2023 | „Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis“ Seminar zur Streuobstpflege (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 09.00 – 13.00 Uhr |
Samstag, 25.02.2023 | Schnitzwerkstatt (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 9.00-15.00 Uhr |
März
Donnerstag, 02.03.2023 | Filmvorführung "Vogelperspektiven" Mit anschließender offenen Diskussionsrunde Treffpunkt: Uppstall Kino Stendal, 18.00 Uhr |
Samstag, 04.03.2023 | „Filzen – Kennenlernen eines uralten Handwerks“ (Flächenfilzen) Kreativ – Workshop (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 09.00 – 14.00 Uhr |
Samstag, 11.03.2023 | „Mit Weide flechten“ (Gartenschmuckelemente) (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 09.00-15.00 Uhr |
Sonntag, 12.03.2023 | „Mit Weide flechten“ (Zaunelemente) Kreativ-Workshop (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 09.00-15.00 Uhr |
Sonntag, 19.03.2023 | „Kranichtrompeten zum Frühlingsanfang“ Naturkundliche Exkursion Treffpunkt: ZÖNU, 07.00 Uhr |
April
03.04. – 06.04.2023 | Ferienfreizeit "Geheimnisvolle Pflanzenwelt" (Ferienwoche mit Übernachtung für Kinder von 8-12 Jahren, Anmeldung erforderlich) |
Dienstag, 11.04.2023 | Filmvorführung "Die Eiche - Mein Zuhause" Mit anschließender offenen Diskussionsrunde Treffpunkt: Uppstall Kino Stendal, 18.00 Uhr |
Mai
Sonntag, 07.05.2023 | „Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023“ Naturkundliche Exkursion Treffpunkt: ZÖNU, 07.00 Uhr |
Samstag, 13.05.2023 | Kräuterwanderung "Schmackhaftes am Wegesrand" (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 09.00 Uhr |
Juni
Samstag, 03.06.2023 | "Mähen mit der Sense" Seminar zur traditionellen Wiesenmahd (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 09.00-12.00 Uhr |
Montag, 05.06.2023 | Tag der Umwelt |
Sonntag, 18.06.2023 | Wiesensafari auf dem Weinberg von Tangermünde Naturkundliche Exkursion Treffpunkt: Tangermünde Ortsausgang Richtung Hämerten, 09.00 Uhr |
Juli
17.07. - 21.07.2023 | Sommerferienfreizeit (Ferienwoche mit Übernachtung für Kinder von 8-12 Jahren, Anmeldung erforderlich) |
August
31.07. - 04.08.2023 | Sommerferienfreizeit (Ferienwoche mit Übernachtung für Kinder von 8-12 Jahren, Anmeldung erforderlich) |
September
Die Veranstaltungen für den September werden gerade geplant. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei! |
Oktober
Die Veranstaltungen für den Oktober werden gerade geplant. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei! |
November
Freitag, 3.11.2023 | Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis Seminar zur Streuobstwiesenpflege (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt ZÖNU, 9.00 - 13.00 Uhr |
Freitag, 10.11. - Samstag, 11.11.2023 | "Filzen - Kennenlernen eines uralten Handwerks" (Filzpantoffeln) Kreativ-Workshop (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, Freitag 18.00 - 20.00 Uhr und Samstag 9.00 - 13.00 Uhr |
Samstag, 25.11.2023 | "Filzen - Kennenlernen eines uralten Handwerks" (figürliches Filzen, Weihnachtsdekorationen) Kreativ - Workshop (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: ZÖNU, 9.00 - 14.00 Uhr |
Dezember
Die Veranstaltungen für den Dezember werden gerade geplant. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei! |
Zu Ihrer Information:
Anmeldungen von Gruppen, insbesondere zu unseren Ferienveranstaltungen sowie Informationen zu den mehrtägigen Veranstaltungen unter:
Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) e.V.Bucher Querstraße 22
39590 Tangermünde / OT Buch
Tel.: 039362/81673 oder 90009
Fax: 039362/81674
e-Mail: rezeption@elbetourist.de
Internet: www.zoenu.de
Zu unseren naturkundlichen Exkursionen werden Ferngläser, Spektive und Informationsmaterial bereitgestellt.
- Stand 24.05.2023 -